Wir versorgen Sie ausreichend mit Wasser der besten Qualität
In den Gebieten Grazerfeld Südost und Umland Graz stehen wir Ihnen als Wasserversorger rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Ziel ist neben der optimalen Versorgung auch die Wartung und Erweiterung der Netze, sodass eine langfristige und nachhaltige Wasserversorgung gewährleistet ist.
Wir setzen auf neue Technologien, wie Solarstrom, um umweltfreundlich zu handeln und gehen ressourcenschonend mit dem wertvollen Gut Wasser um. Auf uns können Sie sich jetzt und in Zukunft verlassen!
WASSER
NEWS
Unverzichtbar für unser Ökosystem: Bienen und Wasser
Ohne Bienen und Wasser sähe es für unsere Umwelt & Natur mehr als düster aus: Wie unser Wasser mit Bienen zusammenhängt und wie Bienenvölker das kostbare Nass einsetzen, das bringen wir Ihnen in diesem Beitrag näher.
Blackout – Der Wasserverband übt den Ernstfall
Vorsorge ist alles – vor allem, bei einer derartig lebenswichtigen Ressource wie unser Wasser. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Bevölkerung ernst und genau deshalb haben wir in den letzten drei Tagen eine interne Blackout-Übung durchgeführt.
Nacheichfrist der digitalen Wasserzähler verlängert
Seit nunmehr fünf Jahren ersetzt unser digitaler Wasserzähler Schritt für die Schritt die althergebrachten Wasserzähler unserer Kunden und sorgt für mehr Genauigkeit in puncto Wasserverbrauch. Nun wurde die Nacheichfrist der ersten beiden Chargen unserer Wasserzähler vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen um weitere fünf Jahre verlängert. So werden sowohl Ressourcen geschont als auch Kosten eingespart.

"... weil wir unserer nächsten Generation eine sichere Wasserversorgung übergeben wollen!"
ING. DIETMAR LUTTENBERGER
Geschäftsführung
Wasserverband Grazerfeld Südost und Umland Graz
Geschäftsführung
Wasserverband Grazerfeld Südost und Umland Graz

„Die Erschließung neuer Wasserressourcen ist eine wichtige Herausforderung für jeden Wasserverband. Mit Stolz kann ich deshalb behaupten, dass durch die neu errichteten Förderbrunnen in Thondorf das Wasservorkommen in Zukunft verdoppelt werden kann.“
GR JOHANN LENDL
Obmann
Wasserverband Grazerfeld Südost
Obmann
Wasserverband Grazerfeld Südost

„Eine unserer Kernaufgaben ist es, den Wasserpreis stabil und niedrig zu halten – auch in Krisensituationen! Dank langfristiger Finanz- und Erneuerungsplanung haben wir unsere technischen und finanziellen Ressourcen immer im Blick und können auf Abweichungen sofort reagieren.“
BGM. DI (FH) GERALD WONNER
Kassier
Wasserverband Grazerfeld Südost
Kassier
Wasserverband Grazerfeld Südost

„Die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit sowie stets dafür zu sorgen, den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, liegt in meiner Verantwortung. Ein großes Thema für den Wasserverband ist dabei erneuerbare Energie sowie Maßnahmen zur Notfallvorsorge.“
ANTON WEBER
Obmann
Wasserverband Umland Graz
Obmann
Wasserverband Umland Graz

„Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass der Wasserpreis im Interesse unserer Einwohner auch in Zukunft stabil und niedrig bleibt. Das gelingt durch einen vernünftigen und nachhaltigen Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser!“
BGM. ERICH GOSCH
Kassier
Wasserverband Umland Graz
Kassier
Wasserverband Umland Graz
Kundenerfahrungen
zum digitalen Wasserzähler
Durch den digitalen Wasserzähler konnte ein Wasserverlust früh genug erkannt und das Problem behoben werden.
Stefanie Geiger
Ich bin sehr positiv überrascht von dem schnellen und unkomplizierten Einbau des digitalen Wasserzählers. Ich hatte noch nie Probleme oder Komplikationen mit dem Wasserzähler.
Manfred Mavec
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service des Wasserverbandes, da ich durch ihn schon einiges an Kosten sparen konnte.
Eduard Wallner
Bei entsprechender Wartung bietet der digitaler Wasserzähler nützliche Informationen, die bei einem analogen Wasserzähler nicht vorhanden sind.
Anton Berger
Auf dem zusätzliche Geo-Display werden auf einfache Art und Weise der Wasserverbrauch und mögliche Leckagen angezeigt. Bereits zwei Mal hat es mir einen unnötigen Wasserverbrauch erspart.
Mario Leonhard
Das Geo-Display hat mir einen unnötigen Wasserverbrauch erspart, den ich vorerst nicht bemerkt habe.
Gerald Wonner
Wir hatten einen Wasserrohrbruch im Heizrohr, ganze 11 Kubikmeter Wasser sind ausgeronnen. Mit dem Service des Wasserverbands waren wir persönlich sehr zufrieden: Innerhalb von zwei Tagen war jemand da, um die Datenauslese durchzuführen und die Versicherung hat den Schaden dadurch auch problemlos anerkannt.
Martin Strobl
Bei uns kam es zu einem Wasserrohrbruch, den wir leider erst sehr spät entdeckt haben und dadurch eine hohe Wassernachzahlung leisten mussten. Wir haben dann einen Termin mit dem Wasserverband vereinbart: Wir möchten den schnellen Termin und den ausgezeichneten Kundenservice hervorheben, denn die Auslese der Daten war noch am gleichen Tag fertig und der Mitarbeiter hat uns die Daten sogar noch direkt vorbeigebracht. Dadurch konnten wir alle unsere Daten schnell an die Versicherung weiterleiten. Ein super Service des Wasserverbands!
Sabine Griser
Uns wurde ein Leck gemeldet. Es stellte sich heraus, dass ein Ventil defekt war und wir dadurch einen Mehrverbrauch von rund 25 m³ Wasser hatten. Der Wasserverband ist mit der quartalsweisen Ablesung und Abrechnung schon sehr fortschrittlich und dadurch konnte auch ein größerer Schaden an unserem Haus abgewandt werden. Auch unsere Anregung für den nächsten sinnvollen Schritt, die Ausleseintervalle noch weiter zu verkürzen, um Alarmmeldungen schneller an Kunden weitergeben zu können, damit man als Haushalt schneller reagieren kann, wurde mit offenen Ohren entgegengenommen. Um zukünftig Statusmeldungen seines Wasserzählers besser im Überblick zu haben, wäre auch eine App, welche Verbraucher, Verband und Wasserzähler ‚connected‘ eine gute Möglichkeit, um schneller und bewusster im eigenen Haushalt mit Wasser agieren zu können.
Orestis und Tina Tsaklidis