Wasser
macht
Schule
Um unseren Kindern das Thema Wasser und den nachhaltigen Umgang mit dem kostbaren Gut näher zu bringen, bieten wir Schulklassen aus unserem Verbandsgebiet lehrreiche Führungen durch unseren Standort an. Es wurden Lehrmappen entwickelt, die alle Inhalte transportieren, die ein Kind wissen sollte. Eine zentrale Rolle nimmt Fridolin ein. Er ist unser Wassermännchen, das den Kindern das Wichtigste vermittelt.
Wo kommt eigentlich das Wasser her? Ist es selbstverständlich, dass man das Wasser aus der Leitung trinken kann? Um Fragen wie diese auch für die Kleinsten zu beantworten, haben es sich die Wasserverbände Grazerfeld Südost und Umland Graz zum Ziel gesetzt, Kindern das allgemeine Verständis zum Thema Wasser zu vermitteln sowie über die vielfältigen Aufgaben des regionalen Wasserversorgers zu informieren.
Aus diesem Grund wurde die umfangreiche Projektwoche „Wasser macht Schule“ für die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule konzipiert und umgesetzt. Die Inhalte wurden gemeinsam mit Volkschullehrern erarbeitet und kindgerecht gestaltet. In fünf Kapiteln erklärt „Fridolin“, der kleine Wassertropfen, alle wichtigen Infos zum Wasserkreislauf, der Wassergewinnung und Wasserspeicherung, bis hin zur Wasserkontrolle sowie der immensen Bedeutung von Wasser.
Dazu gibt es eigene Animationsvideos „Fridolins Wasserreise“, in denen die Themen „der Wasserkreislauf“, „Wasser bei dir zuhause“ und „Wasser ist gesund“ ganz leicht erklärt werden.
Die Projektwoche agiert Fächerübergreifend (Sachunterricht, Deutsch, Mathematik, Englisch, Bildnerische Erziehung, Bewegung und Sport) und überzeugt durch interaktiven und abwechslungsreichen on- und offline Unterricht. Highlight der Projektwoche ist der Besuch beim Wasserverband Grazerfeld Südost und Umland Graz sowie das Erinnerungsgeschenk für jedes Kind.
Mit unseren Lehrinhalten freuen wir uns, Ihnen und Ihren SchülerInnen einen spannenden Einblick in die komplexe Welt des Trinkwassers geben zu können und wünschen viel Freude im Unterricht!
Onlineübungen
Online verfügbare Übungen sind in der Projektmappe mit dem Tablet-Icon gekennzeichnet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fridolins Wasserreise
TEIL 1:
Der Wasserkreislauf
Wo kommt das Wasser her und wo geht es hin? Wieviel gibt es davon? Diesen Fragen geht Fridolin in der Wasserreise auf den Grund.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fridolins Wasserreise
TEIL 2:
Wasser bei dir daheim
Wie kommt das Wasser zu einem nach Hause? Und warum ist es dabei trinkbar? Eine interessante Aufklärung, die durch Fridolin erzählt wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fridolins Wasserreise
TEIL 3:
Wasser ist gesund
Wasser soll gesund sein, obwohl es nach nichts schmeckt? Fridolin weiß warum und hat viele Antworten parat.