I M F O K U S t r o s s e r s n e b e L © KLEINES WASSERLEXIKON ÖK.-RAT JOHANN SEITINGER Wasserlandesrat Um der Bevölkerung die wichtige Arbeit der Wasserver- sorger näherzubringen, wurde vom Land Steiermark in diesem Jahr das Gütesiegel „Ausgezeichneter steiri- scher Wasserversorger“ eingeführt. Mit diesem werden jene Gemeinden, Wasserversorgungsverbände und Wassergenossenschaften ausgezeichnet, die höchste Qualitätskriterien, etwa in den Bereichen „Planung“, „Betrieb und Instandhaltung“, „Recht und Überwachung“ sowie „Wirtschaftlichkeit und Information“, erfüllen. Die Leistungen der Wasserversorger liegen zumeist – wie die Wasserleitungen – unter der Oberfläche, das neue Gütesiegel macht sie für jeden sichtbar. ING. DIETMAR LUTTENBERGER Geschäftsführung Wasserverband Grazerfeld Südost und Umland Graz Damit das Wasser fließt, setzen Sie bei den Wasserverbänden auch zunehmend auf Sonnenenergie. Was dürfen wir uns langfristig von diesen Investitionen bzw. Maßnahmen erwarten? Luttenberger: Die Installation von leistungsfähigen Photovoltaik- Anlagen ist eine unserer vielen Maßnahmen, unsere Infrastruktur für die Zukunft abzusichern. Mit einem Eigenverbrauchsfaktor von 95 % und einer ausgebauten Leistung von 500 kWp bis Ende 2021 sind wir in der Lage, nicht nur die Hauptversorgung der Pumpenver- teiler zu gewährleisten, sondern auch Lademöglichkeiten für unsere elektrisch betriebenen Firmenfahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Die derzeit erzeugte Energie in der Größenordnung von über 605.000 kWh entspricht bereits einer Einsparung von 330 Tonnen CO2 pro Jahr – und erhöht natürlich auch unsere generelle Versor- gungssicherheit um einen zusätzlichen und stabilen Faktor. - 17 - WASSER HÄLT DAS KLIMA STABIL WASSER HÄLT DAS KLIMA STABIL Was für ein Glück, dass unser blauer Heimatplanet Was für ein Glück, dass unser blauer Heimatplanet zu zwei Drittel von Wasser bedeckt ist. Denn so zu zwei Drittel von Wasser bedeckt ist. Denn so bleibt auch die Temperatur vergleichsweise stabil. bleibt auch die Temperatur vergleichsweise stabil. Nicht nur vom Tag zur Nacht, sondern auch zwischen Nicht nur vom Tag zur Nacht, sondern auch zwischen Sommer und Winter. Doch das Wasser sorgt nicht Sommer und Winter. Doch das Wasser sorgt nicht nur für erträgliche Temperaturen, sondern schützt nur für erträgliche Temperaturen, sondern schützt uns auch vor einer permanenten Eiszeit. Denn durch uns auch vor einer permanenten Eiszeit. Denn durch eine im Vergleich zu allen anderen Molekülen einzig- eine im Vergleich zu allen anderen Molekülen einzig- artige Eigenschaft – nämlich die Ausdehnung beim artige Eigenschaft – nämlich die Ausdehnung beim Gefrieren – „schwimmt“ Eis auf Wasser. Weil es da- Gefrieren – „schwimmt“ Eis auf Wasser. Weil es da- mit eigentlich gegen alle chemischen Grundregeln mit eigentlich gegen alle chemischen Grundregeln verstößt, nennt man das Phänomen „Dichteanoma- verstößt, nennt man das Phänomen „Dichteanoma- lie“. Also gut, dass das Wasser im Chemieunterricht lie“. Also gut, dass das Wasser im Chemieunterricht nicht gut aufgepasst hat, denn sonst würden alle nicht gut aufgepasst hat, denn sonst würden alle Meere, Flüsse und Seen auf immer und ewig von Meere, Flüsse und Seen auf immer und ewig von unten nach oben zufrieren. Und die Erde wäre ein unten nach oben zufrieren. Und die Erde wäre ein einziger Schneeball ... einziger Schneeball ... EINE FEURIGE VERBINDUNG EINE FEURIGE VERBINDUNG Dürfen wir Sie kurz in die Mysterien der Chemie Dürfen wir Sie kurz in die Mysterien der Chemie entführen? H entführen? H22O ist ein Molekül, das aus zwei Was- O ist ein Molekül, das aus zwei Was- serstoff- und einem Sauerstoffatom gebildet wird. serstoff- und einem Sauerstoffatom gebildet wird. So weit, so gut – das haben wir natürlich alle schon So weit, so gut – das haben wir natürlich alle schon in der Schule gelernt. Doch was für eine seltsame, in der Schule gelernt. Doch was für eine seltsame, wenn nicht fatale Verbindung! Sauerstoff sorgt ja wenn nicht fatale Verbindung! Sauerstoff sorgt ja dafür, dass (fast) alles brennt, während Wasserstoff dafür, dass (fast) alles brennt, während Wasserstoff förmlich nur darauf wartet, mit Bomben und Grana- förmlich nur darauf wartet, mit Bomben und Grana- ten zu explodieren. Doch in Kombination löschen die ten zu explodieren. Doch in Kombination löschen die beiden Elemente nicht nur Durst, sondern auch Feu- beiden Elemente nicht nur Durst, sondern auch Feu- er. Das unbrennbare Wasser – ein einziges Wunder. er. Das unbrennbare Wasser – ein einziges Wunder. MASSGESCHNEIDERTER MASSGESCHNEIDERTER DURSTLÖSCHER DURSTLÖSCHER Durst ist eine Alarmglocke, mit dem unser Körper Durst ist eine Alarmglocke, mit dem unser Körper um Wasserzufuhr bittet. Und zwar Wasser, und nicht um Wasserzufuhr bittet. Und zwar Wasser, und nicht Saft ... denn süße Säfte sind eigentlich keine Durstlö- Saft ... denn süße Säfte sind eigentlich keine Durstlö- scher, sondern in Wahrheit eine flüssige Nachspeise! scher, sondern in Wahrheit eine flüssige Nachspeise! Stilles Trinkwasser, genauso wie es bei uns aus der Stilles Trinkwasser, genauso wie es bei uns aus der Leitung kommt, ist das Beste, was Sie Ihrem Körper Leitung kommt, ist das Beste, was Sie Ihrem Körper (ein-)schenken können. Es enthält praktisch alle Mi- (ein-)schenken können. Es enthält praktisch alle Mi- neralien, die wir brauchen. In der exakt richtigen Do- neralien, die wir brauchen. In der exakt richtigen Do- sierung. Und das ist kein Zufall – denn unser Körper sierung. Und das ist kein Zufall – denn unser Körper hat sich über die Jahrmillionen nicht auf Basis von hat sich über die Jahrmillionen nicht auf Basis von Orangensaft entwickelt. Orangensaft entwickelt.