Trink’-
wassertag
2023

Jährlich im Juni feiern wir österreichweit den Trink’wassertag – ein Feiertag, den sich dieses kostbare Gut wohl mehr als verdient hat. Heuer steht der 16. Juni ganz im Zeichen des Trinkwassers.

Der Trink’wassertag 2023 ist einmal mehr ein guter Anlass, sich vor Augen zu rufen, dass unser Wasser die wohl wichtigste aller Ressourcen darstellt und unverzichtbar für alles Leben auf der Erde ist. Auch wir als Wasserversorger leisten einen Anteil, sauberes Trinkwasser verlässlich und sicher an 365 Tagen im Jahr unseren Bezieherinnen und Beziehern zur Verfügung stellen – und genau diese wichtige Arbeit soll am 16. Juni einmal mehr vor den Vorhang geholt werden. Denn: Für viele von uns ist es selbstverständlich, dass bestes Trinkwasser direkt aus der Leitung fließt. Blickt man aber in andere Länder, so wird schnell klar: Es ist ein Luxus, den es daher umso mehr zu schützen gilt.

In Österreich stammt das Trinkwasser zu 100 % aus Grundwasser, das aus Quellen und Brunnen gefördert und anschließend über das 81.000 Kilometer lange Leitungsnetz in die Haushalte transportiert wird. Hier ein kleiner Funfact: Das Wasserleitungsnetz in Österreich ist so lange, dass man es ganze 2 Mal um die gesamte Erde wickeln könnte. Für die gleichbleibend hohe Qualität des Wassers, das aus dem Leitungsnetz sprudelt, sorgen wir als eines der 5.500 österreichischen Wasserversorgungsunternehmen.

Wasserschutz einfach gemacht

Auch jeder Einzelne von uns kann selbst zum Schutz der Ressource Wasser beitragen – und das ganz einfach. Sie können zum Beispiel damit anfangen, die Zeit unter der Dusche bewusst zu verkürzen und beim Händewaschen während des Einseifens den Wasserhahn zuzudrehen. Ähnlich auch beim Zähneputzen, wo der Hahn nur aufgedreht werden sollte, wenn man das Wasser gerade benötigt – der sparsame Umgang mit dieser kostbaren Ressource leistet einen wichtigen Beitrag.

Viele Reinigungs- und Waschmittel enthalten zudem aggressive Stoffe, die nur schwer abgebaut werden können. Als Alternative finden sich im Handel zahlreiche umweltfreundliche Optionen, die der Reinigungswirkung herkömmlicher Produkte in nichts nachstehen.

Auch im eigenen Garten kann man bewusst darauf achten, weniger Wasser zu verbrauchen: Sammeln Sie zur Bewässerung Ihrer Pflanzen beispielsweise Regenwasser, das mögen die Pflanzen sogar lieber. Verzichten Sie außerdem auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel oder setzen Sie diese – wenn nötig – nur in geringen Mengen ein. Auch hier gibt es biologisch verträglichere Optionen, auf die Sie zurückgreifen können.

Auch wenn der 16. Juni 2023 als Trink‘wassertag österreichweit Aufmerksamkeit auf unser Trinkwasser lenken soll: Die Trinkwasserversorgung ist 365 Tage im Jahr ein wichtiges Thema und zum Schutz kann jeder Einzelne von uns etwas beitragen – und das 365 Tage im Jahr, so wie auch die Wasserversorger uns 365 Tage im Jahr mit Wasser beliefern.