Im Hof des Bildungshauses Schloss St. Martin überreichte Wasserlandesrat Hans Seitinger sieben steirischen Wasserversorgern das Gütesiegel „Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger“. Diese Auszeichnung wird zum ersten Mal verliehen und geht aus einer gemeinsamen Initiative des Landes Steiermark und des Steirischen Wasserversorgungsverbandes hervor.
Lies weiterDer eigene Pool – Vergnügen mit Verantwortung
Der Pool im Garten bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Neben dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser bei der Befüllung und Pflege des Pools sowie bei der Abwasserentsorgung ist auch die Kindersicherheit zu beachten.
Lies weiterBetriebliche Gesundheitsförderung
Immer in Bewegung zu bleiben, so wie das Wasser, das ist auch unser Ziel! Die Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung helfen uns dabei, unseren Körper und unseren Geist fit zu halten. Denn nur wenn es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht, läuft’s auch im Betrieb rund!
Lies weiterGewinner des steirischen Wasserpreises
Landesrat Hans Seitinger überreichte am 8. Juli im Schloss St. Martin die Wasserland Steiermark-Preise in sieben Kategorien. In der Kategorie Wasserversorgung nahmen der GF Dietmar Luttenberger und die Obmänner Anton Weber und Johann Lendl den ersten Preis entgegen.
Lies weiterDubiose Wassertests
Vermeintlich „gewonnener“ Wassertest soll Konsumenten zum Kauf einer teuren Wasseraufbereitungsanlage motivieren. In letzter Zeit wandten sich gleich mehrfach Konsumenten an die Arbeiterkammer Burgenland und erzählten eine eigenartige Geschichte: Sie hätten einen Wassertest gewonnen und mit einem Vertreter der Firma Aqua Fitalus einen Besuch vereinbart. Kaum war der Vertreter im Haus, ließ er sich ein Glas Leitungswasser geben. Mithilfe eines „Wasseranalysegerätes“ sollte die Qualität getestet werden.
Lies weiterPressekonferenz am Weltwassertag
Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Der Wasserverband behandelte in einer Pressekonferenz zum Weltwassertag die unverzichtbare „Steirische Wasserader“ – die Transportleitung Oststeiermark.
Lies weiterFunkwasserzähler im Portrait
Steirische Haushalte werden sukzessive auf digitale Funkwasserzähler umgestellt. So können ungewöhnliche Veränderungen am Material erkannt und Wasserrohrbrüche noch vor entstandenen Schäden verhindert werden.
Lies weiterBackstage beim Wasserverband!
Ohne sauberes, hochwertiges Trinkwasser ist kein gesundes Leben möglich. Die Wasserverbände Grazerfeld Südost und Umfeld Graz stellen tausenden Haushalten im Süden und Südwesten von Graz sauberes Wasser zur Verfügung! Um eine hohe Wasserqualität garantieren zu können, bedarf es jedoch vieler Leistungen …
Lies weiterEintauchen …
…auch heuer haben wir wieder unser Magazin „EINTAUCHEN“ herausgegeben.
Mit Themen wie wichtig eine störungsfreie Trinkwasserversorgung ist oder wie Wasser unser Leben beeinflusst bis hin zu Trends rund ums Wasser.
Tauchen Sie ein in das Wunder Wasser.
Lies weiterTop informiert …
… zu aktuellen Themen wie „Weltwassertag 2017“, „Steirisches Wasser braucht Schutz“, „Zukunft der Abwasserreinigung“ sowie zum neuen „Hochbeähler in Dobl“ finden Sie im Magazin WASSERLAND STEIERMARK genügend Informationen.
Lies weiter