Ohne Bienen und Wasser sähe es für unsere Umwelt & Natur mehr als düster aus: Wie unser Wasser mit Bienen zusammenhängt und wie Bienenvölker das kostbare Nass einsetzen, das bringen wir Ihnen in diesem Beitrag näher.
Lies weiterPoolbefüllung richtig gemacht – Tipps & Tricks rund ums Sommervergnügen
Der Pool im eigenen Garten bringt nicht nur Badespaß & Abkühlung in den warmen Monaten mit sich, sondern auch eine gewisse Verantwortung im Hinblick auf Befüllung, Pflege und mehr. Wissenswertes rund um den eigenen Pool finden Sie in diesem Beitrag.
Lies weiterWeltwassertag 2023
Seit 1993 wird jährlich der Weltwassertag von den Vereinten Nationen organisiert – zum 30. Jubiläum steht am 22. März die nationale und internationale Zusammenarbeit im Bereich Trinkwasser im Mittelpunkt.
Lies weiterDas Symposium Wasserversorgung 2023
Wir sind aktuell auf dem Symposium Wasserversorgung 2023 der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und bringen uns in allen wichtigen Themen rund um die Wasserversorgung auf den neuesten Stand – vom Klimawandel bis hin zu Cybersecurity in kritischer Infrastruktur.
Lies weiterTrinkwassertag 2022
Der 15. Juni steht ganz im Zeichen unseres kostbarsten Guts: Unser Trinkwasser, das die wohl wichtigste aller Ressourcen darstellt. Und damit die Qualität auch weiterhin gewohnt hoch bleibt, gilt es, Trinkwasser bewusst zu nutzen und zu schützen.
Lies weiterBlackout – Der Wasserverband übt den Ernstfall
Vorsorge ist alles – vor allem, bei einer derartig lebenswichtigen Ressource wie unser Wasser. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Bevölkerung ernst und genau deshalb haben wir in den letzten drei Tagen eine interne Blackout-Übung durchgeführt.
Lies weiterWeltwassertag 2022
Grundwasser ist zwar unsichtbar, doch der Einfluss auf Mensch und Umwelt ist überall zu sehen – deshalb steht der diesjährige Weltwassertag auch unter dem Motto „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“.
Lies weiterSiegel für Versorgungs-Sicherheit
Im Hof des Bildungshauses Schloss St. Martin überreichte Wasserlandesrat Hans Seitinger sieben steirischen Wasserversorgern das Gütesiegel „Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger“. Diese Auszeichnung wird zum ersten Mal verliehen und geht aus einer gemeinsamen Initiative des Landes Steiermark und des Steirischen Wasserversorgungsverbandes hervor.
Lies weiterDer eigene Pool – Vergnügen mit Verantwortung
Der Pool im Garten bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Neben dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser bei der Befüllung und Pflege des Pools sowie bei der Abwasserentsorgung ist auch die Kindersicherheit zu beachten.
Lies weiterBetriebliche Gesundheitsförderung
Immer in Bewegung zu bleiben, so wie das Wasser, das ist auch unser Ziel! Die Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung helfen uns dabei, unseren Körper und unseren Geist fit zu halten. Denn nur wenn es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht, läuft’s auch im Betrieb rund!
Lies weiter