Wir sind aktuell auf dem Symposium Wasserversorgung 2023 der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und bringen uns in allen wichtigen Themen rund um die Wasserversorgung auf den neuesten Stand – vom Klimawandel bis hin zu Cybersecurity in kritischer Infrastruktur.
Lies weiterGemeinsam für mehr Klimaschutz
Das Projekt „Klima- und ressourcenstarke Region“ zielt darauf ab, gemeindeübergreifend mehr Aktivitäten rund um das Thema Klimaschutz zu setzen. Die Zusammenarbeit von Gemeinden, Regionalmanagement, dem Land Steiermark und Partnern wie dem Wasserverband Grazerfeld Südost und Umland Graz soll durch konkrete Maßnahmen und Projekte mehr Nachhaltigkeit & ein Umdenken im Sinne der Klimazukunft fördern.
Lies weiterWasserverband Grazerfeld Südost investiert in Versorgungssicherheit
Der Ballungsraum rund um Graz ist in den letzten Jahren massiv angewachsen – damit sind auch neue Anforderungen an die Wasserversorgung in der Region entstanden. Ab 2024 sichern deshalb zwei weitere Brunnen die Trinkwasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger im Grazerfeld Südost noch verlässlicher ab.
Lies weiterTrinkwassertag 2022
Der 15. Juni steht ganz im Zeichen unseres kostbarsten Guts: Unser Trinkwasser, das die wohl wichtigste aller Ressourcen darstellt. Und damit die Qualität auch weiterhin gewohnt hoch bleibt, gilt es, Trinkwasser bewusst zu nutzen und zu schützen.
Lies weiterWeltwassertag 2022
Grundwasser ist zwar unsichtbar, doch der Einfluss auf Mensch und Umwelt ist überall zu sehen – deshalb steht der diesjährige Weltwassertag auch unter dem Motto „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“.
Lies weiterSiegel für Versorgungs-Sicherheit
Im Hof des Bildungshauses Schloss St. Martin überreichte Wasserlandesrat Hans Seitinger sieben steirischen Wasserversorgern das Gütesiegel „Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger“. Diese Auszeichnung wird zum ersten Mal verliehen und geht aus einer gemeinsamen Initiative des Landes Steiermark und des Steirischen Wasserversorgungsverbandes hervor.
Lies weiterDer eigene Pool – Vergnügen mit Verantwortung
Der Pool im Garten bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Neben dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser bei der Befüllung und Pflege des Pools sowie bei der Abwasserentsorgung ist auch die Kindersicherheit zu beachten.
Lies weiterBetriebliche Gesundheitsförderung
Immer in Bewegung zu bleiben, so wie das Wasser, das ist auch unser Ziel! Die Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung helfen uns dabei, unseren Körper und unseren Geist fit zu halten. Denn nur wenn es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht, läuft’s auch im Betrieb rund!
Lies weiterGewinner des steirischen Wasserpreises
Landesrat Hans Seitinger überreichte am 8. Juli im Schloss St. Martin die Wasserland Steiermark-Preise in sieben Kategorien. In der Kategorie Wasserversorgung nahmen der GF Dietmar Luttenberger und die Obmänner Anton Weber und Johann Lendl den ersten Preis entgegen.
Lies weiterBrunnenbau in Thondorf (Gössendorf)
Der aktuell laufende Brunnenbau in Thondorf (Gössendorf) – ein vielversprechendes Großprojekt – hat die Erweiterung der Wasserversorgungsanlage des Wasserverbandes Grazerfeld Südost zum Ziel …
Lies weiter